Engadin Radmarathon Hot
Renn-Info
Strecke1
Strecke2
Credits
Adresse und Geo-Daten
Zwei anspruchsvolle Strecken belohnen die vielen Höhenmeter mit atemberaubenden Aussichten von bis zu fünf namhaften Alpenpässen in der Schweizer Bergwelt. Während die kurze Distanz mit 97 Kilometern und 1325 Höhenmetern auch für trainierte Einsteiger noch zu bewältigen ist, darf sich die lange Distanz wirklich „Radmarathon“ nennen. Auf 211 Kilometern sind hier 3827 Höhenmeter über fünf Alpenpässe zu erklimmen.
Alpenpässe schnuppern auf der kurzen Strecke (97 km – 1325 hm)
Die Teilnehmer beider Strecken starten gemeinsam in Zernez im Schweizer Kanton Graubünden. Nach dem Start führt die Strecke direkt in den Anstieg zum Ofenpass (1832 m), es empfiehlt sich daher gut aufgewärmt in das Rennen zu starten! Der folgende eher flache Streckenabschnitt gibt Gelegenheit, die Beine wieder etwas zu lockern und die beeindruckende Bergkulisse zu bewundern. Nun führt die Route einige Kilometer über italienischen Boden (Ausweis mitnehmen!). Nach dem Anstieg zum Forcolapass (2315 m) geht es auf einer anspruchsvollen Abfahrt wieder zurück in die Schweiz. Die Erholung ist jedoch nur kurz, es folgen die nächsten Höhenmeter rauf auf den Berninapass (2328 m). Anschließend führt die Strecke überwiegend bergab mit nur noch kleineren Wellen zurück in den Start- und Zielort Zernez.
Radmarathon durch die Graubündener Alpenwelt (211 km – 3827 hm)
Die Teilnehmer der Marathondistanz absolvieren zunächst ebenfalls die Kurzstrecke über Ofenpass, Forocolapass und Berninapass, passieren dann den Start- und Zielort Zernez wo es nach einer Stärkung an der Verpflegungsstation erst richtig zur Sache geht. Die aufgenommenen Kalorien werden auf dem Anstieg zum Flüelapass (2383 m) direkt wieder verbrannt. Nach der langen und teilweise anspruchsvollen Abfahrt in den bekannten Wintersportort Davos fordert die letzte große Steigung mit über 1000 Höhenmetern zum Albulapass die letzten Körner, bevor überwiegend bergab ins Ziel gerollt werden kann.
Da auf beiden Distanzen recht große Höhen, einige kühle Tunnels und schnelle Abfahrten passiert werden, ist es empfehlenswert, ausreichend warme Kleidung mitzunehmen!