Langstreckenrennen faszinieren viele Radsportler, nur ein ganz kleiner Anteil davon ist jedoch je selbst eine Ultrastrecke gefahren. Umso spannender sind dann tiefe Einblicke in Rennen und Fahrer bei RAAM, RAA, RAI, DOS/RAS und
… mehr...Fakten zum Fahrrad fahren... Klingt ziemlich dröge und das Cover des Buchs erinnert auch eher an eine tödlich langweilende Wissenschaftsabhandlung zum Thema Fahrphysik und davon stehen schon diverse in meinem Regal - doch der
… mehr...Endlich ein zweiter Teil des schon fast legendären Zitatebuchs für Radsportler "Rennfahrerblut ist keine Buttermilch" von Andreas Beune. Neuer Stoff von bekannten Radsporthelden und anderen die wenigstens etwas mit Radsport zu tun haben...
… mehr...Covadonga gehört zu den imho coolsten Verlagen in Sachen Radsportliteratur und bringt immer wieder hervorragende Publikationen auf den Büchermarkt. Das vorliegende Buch von Jan Cleijne ist da keine Ausnahme - aber sehr ungewöhnlich...
mehr...Als Bradley Wiggins 2012 die Tour de France gewann, war das ein Sieg mit Ansage. Wer vorher nicht wusste wer Wiggo ist, hat die davor liegende Saison nicht aufmerksam genug verfolgt und wohl
… mehr...In diesem Jahr feiert die Tour de France ihr 100. Jubiläum. Neben 100 Siegern (von denen einige keine mehr sind) und Siegerstories gibt es auch jede Menge Geschichten, die viel bedeutsamer sind als
… mehr...Radsportler die wattgesteuert trainieren, kennen mit hoher Wahrscheinlichkeit das Standardwerk aller Powermeter-Nutzer: "Training and racing with a powermeter" von Hunter Allen und Andrew Coggan. Nun ist die Bibel der Powermeter-Fans endlich auch in
… mehr...Das härteste Radrennen der Welt zu sein ist für eine ganze Reihe Radrennen ein begehrtes Prädikat. So sagt das RAAM von sich das härteste Nonstop-Rennen zu sein, das RATA ist definitiv das härteste
… mehr...Mit liebevollem Pinselstrich karrikiert Zweirad-Enthusiast Andi Wolff das Leben des Fahrradfahrers und Radsportlers. Dabei werden gleichermaßen Familienväter mit Ambitionen für den Radsport-Nachwuchs durch den Kakao gezogen, wie auch der gemeine Alltagsradler, die Natur
… mehr...